

Schmerzmittel gezielt an dem Ort der Schmerzursache zu verabreichen ist das Ziel von Infiltrationen. Dadurch benötigt man nur einen Bruchteil der Medikamenten-Dosis im Vergleich zu Tabletten und vermeidet viele Nebenwirkungen. Durch verschiedene bildgebende Verfahren werden die Medikamente zielgenau verabreicht.
Die Facetteninfiltration wird angewendet bei chronischen Rückenschmerzen, die durch eine kurzzeitige Medikamenteneinnahme und krankengymnastische Maßnahmen nicht ausreichend zu lindern sind und die durch eine Arthrose oder Arthritis (Gelenkentzündung) der kleinen Zwischenwirbelgelenke (Facettengelenke) entstanden sind. Bei dieser Injektionstherapie handelt es sich um eine lokale Behandlung gereizter Gelenke der hinteren Abstützung der Wirbelsäule mit einer Kombination aus Lokalanästhetikum und gegebenenfalls Corticosteroid.
Das offene MRT der Bodensee-Sportklinik bietet nicht nur mehr Platz und freie Sicht für den Patienten, sondern ermöglicht dem Arzt, Behandlungen unter MRT-Bildkontrolle durchzuführen. Durch die zielgenaue Injektion von Medikamenten und Schmerzmitteln kann auch mit geringen Dosierungen eine optimale Wirkung erzielt werden.
Und alles ohne Röntgenstrahlung. Informieren Sie sich gern bei uns über die Behandlungsmöglichkeiten.
Bei der Kryotherapie werden die Schmerznerven der Wirbelgelenke durch eine dünne Kälte-Sonde vereist und dadurch über mehrere Monate betäubt. Das Verfahren ist schmerzlos und wird in örtlicher Betäubung durchgeführt. Diese Maßnahme reduziert Schmerzen und verbessert Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema in unserer neu gebauten und top-modernen Fachklinik in Friedrichshafen mit technisch erstklassiger Ausstattung.
Die Akupunktur Therapie ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und gehört wohl zu der ältesten und am weitesten verbreiteten Heilmethode der Welt.
Durch die Stimulation von Meridianen durch Nadeln wird Akupunktur effektiv zur Linderung von Schmerz-, Reiz- und Entzündungszuständen orthopädischer und rheumatischer Natur eingesetzt. Im orthopädischen Fachgebiet können Beschwerden des gesamten Bewegungsapparates und der Wirbelsäule mit Akupunktur behandelt werden. Um eine effektive Therapie zu ermöglichen, garantiert unsere Fachklinik, dass die Akupunktur auf höchstem Ausbildungsniveau durchgeführt wird. Unsere Akupunkteure sind mit A- und B-Diplom zugelassen und tragen entsprechend den Bestimmungen der Ärztekammer die Zusatzbezeichnung Akupunktur. Die Bodensee-Sportklinik ist Ihre Orthopädische Fachklinik in der Region Friedrichshafen und bietet für Patienten aller Kassen umfangreiche Beratung zum Thema Akupunktur. In unserer neu gebauten und top-modernen Klinik mit technisch erstklassiger Ausstattung in einem persönlich gestalteten Ambiente heißen wir Sie gerne Willkommen.
Trigger verursachen neben Schmerzen und Verspannungen besonders Muskelverkürzungen und Muskelabschwächung – mit der Folge von Fehlbelastungen, Reizbeschwerden sowie Störungen in Körperstatik und Haltung, durch welche wiederum Gelenkblockaden resultieren können. Eine genaue Untersuchung der Körperstatik und der Gelenkbeweglichkeit kann die betroffene Muskelregion eingrenzen. Durch definierte Druckausübung mit einem Trigger-Schlüssel oder mit Stoßwellengeräten ist es möglich, die Trigger punktgenau zu lokalisieren. Das Auslösen lokaler oder ausstrahlender altbekannter Schmerzphänomene, verbunden mit einer Muskelzuckungsreaktion, beweist letztlich die korrekte Lage. Ziel der Triggertherapie ist es, die schmerzhaften Knoten schonend und nachhaltig zu beseitigen. Gerne beraten wir Sie zu diesem Thema in unserer neu gebauten und top-modernen Fachklinik in Friedrichshafen mit technisch erstklassiger Ausstattung.
Bodensee-Sportklinik
Möttelistraße 5
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 / 953830
Fax: 07541 / 9538319
Mo-Do 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Fr 8-12 Uhr
und nach Vereinbarung
Mo-Mi 8-10 Uhr und 14-15 Uhr
Do 8-9 Uhr und 14-15 Uhr