

Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, welche eine Reihe mechanischer Veränderungen und Verschleißerscheinungen des Gelenkknorpels und der unmittelbaren gelenkbildenden Knochen ausmacht. Man unterscheidet eine primäre von einer sekundären Arthrose. Die primäre ist deutlich seltener und ihre Ursache ist unbekannt. Die häufige sekundäre Arthrose wird durch Fehlbelastungen, Übergewicht, Verletzungen etc. ausgelöst.
Eine Vielzahl unterschiedlicher Ursachen von genetischer Disposition über Stoffwechselerkrankungen, Übergewicht oder andere mechanische Einflüsse wie O-Bein- oder X-Bein-Fehlstellungen können den initialen Auslöser für einen Knorpelschaden geben, was im Verlauf zum vollständigen Knorpelverlust führen kann.
Sobald die Knochenoberflächen nicht mehr mit Knorpel bedeckt sind, können sie Schaden nehmen. Durch die damit einhergehenden Schmerzen und die Schonung der betroffenen Extremität kommt es zur Abnahme der Muskelmasse. Hierdurch und durch sekundäre Verletzungen des Bandapparats, die nicht abrupt, sondern schleichend entstehen, wird außerdem eine Instabilität des Gelenks begünstigt.
Nicht selten klagen die Betroffenen über Symptome wie Gelenkschmerzen, Schwellung, Steifigkeit, Blockierungen und manchmal auch Ergüsse. Typisch ist der sogenannte Anlauf- und der Belastungsschmerz. Schmerzen, die morgens nach dem Aufstehen oder nach längerer Ruhephase beim Gehen auftreten, werden Anlaufschmerzen genannt. Häufig wird dabei auch eine Steifigkeit im Gelenk empfunden, welche sich erst nach längerem gehen bessert. Unter Belastungsschmerz versteht man das Auftreten von Schmerzen erst nach einer längeren schmerzfreien Belastung.
Konservativ
Die Behandlung sollte individuell angepasst sein und am Anfang immer konservative Therapien beinhalten.
Operativ
Bei den operativen Verfahren ist die Ausprägung und die Lokalisation der Arthrose von entscheidender Bedeutung. Mögliche Eingriffe sind:
Bodensee-Sportklinik
Möttelistraße 5
88045 Friedrichshafen
Telefon: 07541 / 953830
Fax: 07541 / 9538319
Mo-Do 8-12 Uhr und 14-17 Uhr
Fr 8-12 Uhr
und nach Vereinbarung
Mo-Mi 8-10 Uhr und 14-15 Uhr
Do 8-9 Uhr und 14-15 Uhr